Diamanten bewerten
Für eine detaillierte Bewertung werden die Gutachten anhand der "4Cs" durchgeführt.
Carat (Karat)
Das Gewicht eines Diamanten wird in Karat gemessen. 1 ct entspricht 0,2 Gramm. Je größer ein Diamant ist, umso seltener ist er; und somit auch wertvoller. Daher gilt, dass der Preis von einem Karat in einem großen Stein wesentlich höher ist als in einem kleinen. Unser Gutachten bestimmt das genaue Gewicht des Diamanten.
Cut (Schliff)
Der Schliff eines Diamanten gibt bereits an, zu welcher Zeit dieser Edelstein geschliffen wurde. Er beeinflusst sein Funkeln und somit seine Brillanz. Der gängigste Schliff ist der Brillantschliff. Gut geschliffene Diamanten reflektieren das einfallende Licht optimal und erhöhen somit den Wert.
Colour (Farbe)
Je farbloser ein Diamant ist, desto seltener und wertvoller ist er. Mittels einer geeichten Farbskala die von D (Hochfeines Weiß+) bis Z (getönt) gestuft ist, wird die Farbe bestimmt.
Allerdings hat die Natur auch andere farbige Diamanten entstehen lassen, die aufgrund ihrer Seltenheit durchaus höher bewertet werden als hochfeine weiße Diamanten.
Clarity (Reinheit)
Diamanten sind hochreine Kohlenstoffverbindungen die unter hohem Druck und Hitze entstanden sind. Bei ihrer Entstehung sind selbst kleinste Einschlüsse eine Beeinträchtigung der Reinheit. Die Anzahl, Größe und Lage wird bei der Bewertung ermittelt. Alle sichtbaren und unsichtbaren Einschlüsse, die unter einer 10-fachen Vergrößerung betrachtet werden, fließen in die Bewertung ein.
Die Skala reicht von "lupenrein"bis zu "vom Fachmann mit bloßem Auge deutlich sichtbaren Einschlüssen".
Zusätzliche Aspekte
Die Werte eines Diamanten können auch noch durch andere Faktoren, außer den oben genannten 4Cs, beeinflußt werden. Die Fluoreszenz und evtl. vorhandene Zertifikate (z.B. GIA, HRD) beeinflussen den Preis.
Echtheitsnachweis eines Brillanten, eingefasst im Schmuckstück
Zertifizierung: Brillanten ab einem Karat-Gewicht von ca. 0,50 ct werden mit einer eindeutigen Prüfnummer und einem Zertifikat ausgestattet. Diese Reportnummer ist auf die Rundiste des Brillanten eingraviert und ermöglicht die Verbindung vom natürlich entstandenen Diamant (evtl. in einem Schmuckst ück eingefasst) zum Zertifikat.
Reportnummer eingelasert
auf der Rundiste des Brillanten
new Website
We use cookies to improve user experience. Choose what cookie categories you allow us to use. You can read more about our Cookie Policy by clicking on Cookie Policy below.
These cookies enable strictly necessary cookies for security, language support and verification of identity. These cookies can’t be disabled.
These cookies collect data to remember choices users make to improve and give a better user experience. Disabling can cause some parts of the site to not work properly.
These cookies help us to understand how visitors interact with our website, help us measure and analyze traffic to improve our service.
These cookies help us to better deliver marketing content and customized ads.